die Ziele und Aufgaben der IG:

IG-Ausflug am 07.04.1019
IG-Ausflug am 07.04.1019

- Pflege, Sicherung und Erhaltung der Burgruine Blankenhorn in

  Zusammenarbeit mit:

    + Forstamt

    + Landesamt für Denkmalpflege

    + Deutsche Burgenvereinigung

 

- Teilsanierung der beschädigten Mauern

 

- Entfernung von Gestrüpp und Wildwuchs

 

                                                          - Pflege der Wege

 

                                                         - Vermessung der kompletten Anlage

 

                                                         - geschichtliche Führungen über das Gelände der Burgruine

 

                                                         - Vorträge über die Burg und ihre Geschichte

 

                                                         - weitere Erforschung der Burganlage und ihrer Geschichte

 

                                                         - Erfassung aller Kleindenkmale auf der Gemarkung Eibensbach

 

 

Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit haben oder Vorträge und Führungen vereinbaren möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir freuen uns über jeden Mitstreiter und jede Anfrage!

Das Herbst-Titelbild stammt vom 22.10.2022.

Logo IG Burg Blankenhorn
Logo IG Burg Blankenhorn

Aktuelles:

10. Juni 2023:

Sanierungseinsatz

 

24.-25. Juni 2023:

das Blankenhornfest

 

 

 

 

 

 

Neueste Informationen zur Forschung finden Sie hier:

Mit diesen Hinweisschildern kommt man zur Burg!

 

 

 

Neu: Wetter auf Burg Blankenhorn und Umgebung: